
Bei taz.de gibt es auch noch einen Artikel zur Spaziergangwissenschaft. Dieser beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Erfinder Lucius Burckhardt (1925 - 2003). 1972 wurde er dann Professor an der Uni Kassel, wo er auch die Spaziergangwissenschaft erschuf. Burckhardt setzte sich schon früh dafür ein, dass den Bürgern bei stadtplanerischen Eingriffen mehr Beteiligung zusteht. Außerdem war er gegen große Umgestaltungsmaßnahmen, sondern wollte die Eingriffe in die Stadt so klein wie möglich belassen. Dies bezog sich v. a. auch auf die Umgestaltung zu Gunsten des Verkehrs. Wovor er jedoch immer warnte, war Natur mit Landschaft gleichzusetzen, da z. B. auch eine Stadt Landschaft ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen